Albert-Eduard-Njansa

Albert-Eduard-Njansa

Albert-Eduard-Njansa, Muta-Nsige, See in Äquatorialafrika, 1100 m ü. d. M., durch den Semliki (Issango) sich in den Albert-Njansa ergießend.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Njansa — (Nyanza, Niandscha), in der Bantusprache s.v.w. großes Gewässer; s. Albert Njansa, Albert Eduard Njansa und Viktoria Njansa …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ruwenzori — Ruwenzori, Runssororo, Gebirgskette in Äquatorialafrika (Kongostaat), zwischen Albert Njansa und Albert Eduard Njansa, 5030 (nach Graner nur 4400) m hoch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stanley [2] — Stanley (spr. stännlĕ), Henry Morton, eigentlich James Rowland, Afrikaforscher, geb. 28. Jan. 1841 bei Denbigh in Wales, begleitete 1867 als Berichterstatter des »New York Herald« die Engländer bei ihrem Feldzuge gegen Abessinien, unternahm 1871… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ankori — Ankori, Nkole, Usagara, afrik. Landschaft östl. vom Albert Eduard Njansa, zu Uganda gehörig …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kirungavulkane — Kirungavulkane, noch tätige vulkanische Gebirgskette in Ostafrika, zwischen Kivusee und Albert Eduard Njansa, bis 4500 m hoch. Die nördl. Abdachung bildet die Landschaft Mfumbiro. [Karte: Deutsche Kolonien I, 4.] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Muta-Nsige — Muta Nsige, See in Zentralafrika, s.v.w. Albert Eduard Njansa …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nil — Nil, einer der längsten Ströme der Erde [Karte: Afrika I], entspringt als Kagera oder Alexandra N. östlich vom Tanganjikasee, fließt in den Viktoria Njansa, verläßt diesen als Somerset , Viktoria N. oder Kivira, durchströmt die Seen Gita Nsige… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Deutsch-Ostafrika — Deutsche Kolonien in Afrika, Deutsch Ostafrika (in Rot) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”